

Nahversorgung für das St. Wendeler Land durch die Nahversorgungsplattform
Eine Region, die die Nahversorgungsplattform in das regionale Leben implementiert hat ist das St. Wendeler Land. Durch die Nahversorgungsplattform erlangt die Region Unterstützung in der digitalen Transformation und bei einem schonenden Umgang mit Ressourcen, die durch die Daseinsvorsorge gewährleistet werden können. Die Daseinsvorsorge soll den lokalen Handel in ihrer Verbreitung der Waren unter den Bürgern unterstützen. Durch die Unterstützung in die digitale Transformation werden neue Verkaufswege geschaffen und Berufstätige Familien sowie ältere Menschen in ihrem Einkaufserlebnis unterstützt. Folglich wird der tägliche Bedarf gesichert und der regionale Handel unterstützt. Der Fokus der Nahversorgungsplattform liegt dabei vor allem der Gewährleistung des täglichen Bedarfs sowie der Bereitstellung von Informationen für die Nutzer. Regionen, die die Nahversorgungsplattform in das regionale Leben implementiert haben steigern ihre Attraktivität durch den bereitgestellten Informationskanal und die mobilen Shops, die mit dem herkömmlichen Einzelhandel verschmelzen. Durch diese Möglichkeit von neuen Verkaufswegen Gebrauch zu machen steigen die Kunden- und Umsatzzahlen der regionalen Händler an.
Der Aufbau der Nahversorgungsplattform ähnelt einem virtuellen Schaufenster für Produkte, Dienstleistungen von Händlern und Kontaktdaten sowie Öffnungszeiten der regionalen Unternehmen. Diese Informationen werden digital gebündelt für die Nutzer dargestellt und sind an jedem Tag im Jahr und zu jeder Uhrzeit abrufbar.
Weitere Vorteile, die die Implementierung der Nahversorgungsplattform mit sich bringt:
- Verwirklichung der Ziele von Smarte-Region-Land
- “Aus der Region für die Region”: der eigenen Region etwas zurückgeben
- gemeinsame Bewältigung des demographischen Wandels und strukturellen Veränderungen
- Schaffen von gleichwertigen Lebensbedingungen
- Pflegen von sozialen Kontakten
- Unterstützung von…
- …älteren und eingeschränkten Menschen durch das Ambient Assisted Living (ALL)
- …Bürgermeistern, Dorfverwaltungen, regionalen Händlern und Erzeugern sowie Bürgern
- Stärkung…
- …der Wirtschaft und Kaufkraftbindung
- …des Gemeinschaftsgefühls unter den Bürgern